Grabstätten und Kosten

Ein seit vielen Generationen sorgsam gepflegter Baumbestand. Eichen, Buchen, Fichten. Kiefern. Hainbuchen. Tannen, Birken und Lärchen. Bergahorne, Linden. Dazwischen schließlich eiszeitliche Findlinge…

Die Grabkosten im Naturfriedhof Schlosswald sind vergleichsweise günstig. Interessenten können dabei zwischen Einzel-, Familien- oder Gemeinschaftsgrabstätten wählen. Außerdem stehen besonders preisgünstige Einzelgrabstellen innerhalb einer Gemeinschaftsgrabstätte zur Verfügung.

Beisetzungen im Naturfriedhof Schlosswald

Im Naturfriedhof Schlosswald finden ausschließlich Urnen aus Naturholz Verwendung. Diese werden im Wurzelbereich von Bäumen oder entsprechend am Fuße von Felsen beigesetzt. Jede Grabstätte wird dabei per GPS punktgenau vermessen und infolge gemäß den gesetzlichen Vorgaben im kommunalen Register eingetragen. Auf Wunsch wird die Grabstätte anschließend mit einer individuell gestalteten Erinnerungstafel aus Glas am Baum oder am Felsen gekennzeichnet.

Preisbeispiele für Grabkosten im Naturfriedhof
Einzelgrabstelle am Basisbaum oder -felsen

Bei der Kategorie „Basisbaum oder -felsen“ handelt es sich um eine preisgünstige Einzelgrabstelle innerhalb einer Gemeinschaftsgrabstätte. Das bedeutet, der Baum oder Felsen wird von mehreren Personen gemeinschaftlich genutzt. Die jeweilige Grabstelle der Kategorie „Basisbaum oder -felsen“ kann dabei jedoch nicht individuell ausgewählt werden.

Nutzungsdauer/Mindestruhezeit: 30 Jahre
Mindestreservierungszeit: 45 Jahre

Preisbeispiele Grabkosten

Einzelgrabstelle „Basisbaum“: ab € 1.170
Einzelgrabstelle „Basisfelsen“: ab € 1.050

Einzelgrabstelle am Gemeinschaftsbaum oder -felsen

Gemeinschaftsbäume oder -felsen sind gemeinschaftlich genutzte Begräbnisgrabstätten für bis zu zwölf Personen. Dabei ist es unerheblich, ob die Beziehungen familiärer oder freundschaftlicher Art sind. Einzelgrabstellen der Kategorie „Gemeinschaftsbaum oder -felsen“ können dabei individuell ausgewählt werden. Es ist ebenfalls möglich, mehrere Einzelgrabstellen an einem Gemeinschaftsbaum oder -felsen zu buchen.

Nutzungsdauer/Mindestruhezeit: 30 Jahre
Mindestreservierungszeit: 45 Jahre

Preisbeispiele Grabkosten

Einzelgrabstelle „Gemeinschaftsbaum“: ab € 1.710
Einzelgrabstelle „Gemeinschaftsfelsen“: ab € 1.500

Familien- und Freundschaftsbäume oder -felsen

Familien- und Freundschaftsbäume oder -felsen sind als Grabstätten für bis zu zwölf Personen gedacht, beispielsweise für Familien oder Freundeskreise. Die gesamte Grabstätte mit allen Einzelgrabstellen wird dabei zum Komplettpreis erworben, es müssen jedoch nicht alle zwölf Plätze tatsächlich genutzt werden.

Nutzungsdauer/Mindestruhezeit: 30 Jahre
Mindestreservierungszeit: 45 Jahre

Preisbeispiele Grabkosten

Grabstätte „Familien- und Freundschaftsbaum“: ab € 4.170
Grabstätte „Familien- und Freundschaftsfelsen“: ab € 3.510

„Nutzungsdauer/Mindestruhezeit“: gilt für den Sterbefall
„Mindestreservierungszeit“: für die Vorsorge zu Lebzeiten erforderlich

Bitte bedenken Sie, dass im Trauerfall jeweils Beisetzungskosten von derzeit ab € 535 hinzukommen. Diese Kosten enthalten einerseits eine Urne aus Naturholz und decken andererseits die von der Gemeinde erhobenen Beisetzungs- und Verwaltungsgebühren ab.
Alle hier genannten Preise verstehen sich dabei inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Unsere Satzung, unsere aktuelle Preisliste und weitere Dokumente können Sie auf der folgenden Seite jeweils als PDF herunterladen:  Formulare und Dokumente

Die Grabkosten im Naturfriedhof Schlosswald sind vergleichsweise günstig.
Wahl des Baumes schon zu Lebzeiten

Fragen? Beratung? Oder ein Besichtigungstermin?

Falls Sie Fragen haben, eine Beratung wünschen oder gleich einen persönlichen Besichtigungstermin vereinbaren möchten, dann kontaktieren Sie uns bitte.

Ihr Ansprechpartner: Jürgen Kölbl

Telefon: (0941) 37 80 23 00
E-Mail: kontakt@schlosswald.de